La lingua batte dove duole il dente. - Wem das Herz voll ist dem geht der Mund über

Sternen-Status

Online seit 6822 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:09

schön, dass du da bist

Du bist nicht angemeldet.

Sternen-Hugs

aktuelle Staubschicht

Montag, 9. Juli 2007

...

tja auch DAS wollte ich immer schon klarstellen ;))

Sonntag, 8. Juli 2007

...

und schnell noch eine Filmkritik - im Moment im österreichischen Fernsehsender ATV eine wirklich liebenswerter und sehenswerter englischer Film

Billy Eliot

...

also nachdem Sternenstaub (fast) jeden Trend mitmacht - beim Herrn Baron aufgeschnappt - einen Sonntag lang blau zu machen ;)

BLAU MACHEN FÜR TWODAY!

Donnerstag, 5. Juli 2007

...

also zu gestern muss ich dann doch noch was loswerden:

Sternenstaub hat da ne Freundin, die hat ein Problem ....

fangen nicht so alle diese Problemgeschichten an - was macht diese mit ner Freundin von der sie erfahren hat, dass ihr Mann sie schlägt und sie gebeten hat es niemanden zu erzählen ....

.... also wie vorgehen, denn selbst auf späteren Rückfragen hieß es nur - na das war ja gar nicht soooo schlimm und bloß 1 Mal und er hat gelobt sich zu bessern.

Doch allein schon wie er mit den gemeinsamen Kindern umgeht ist eigentlich schlimm angefangen von "Drohgeschichten" über körperliche Züchtigung, die ja als "gesunde Watschn" abgetan wird, die selbst ihm damals nicht geschadet hat.

Da Sternenstaub noch die einzige ist die sich ihm in den Weg stellt, bzw. hin und wieder darauf anspricht, dass das so nicht geht hört sie öfters die Mitteilung, dass sie das 1. nix angeht und 2. sie erst selbst Mutter von kleinen Sterenstaubs werden soll um mitreden zu können.

Doch wie oben erwähnt, wie damit umgehn ????

Mittwoch, 4. Juli 2007

...

bei incognito gelesen und natürlich gleich ausprobieren müssen

51%How Addicted to Blogging Are You?

es ist offensichtlich noch nicht alles verloren ;))

...

irgendwie ein schwarzer Mittwoch

im Moment ist nicht meine beste Zeit - so rein stimmungstechnisch.

gestern sitzen wir wie gewohnt im anstaltsinternen heimeligen Speisesaal und unterhalten uns über die gewohnt tiefschürfenden Dinge des Lebens und wir haben einen neuen Kollegen dabei, der wegen seiner Neuheit nicht eingeweiht ist in die Stimmung und Lautstärke die sich an unserm Tisch entwickeln kann. Er meint nur kurz mal - "eine 3/4 Stunde durchlachen - das hält er ja nicht aus" - wobei ich nicht sicher bin ob er das ernst, bös oder fasziniert meinte.

Fakt ist - soooo blöd bin ich mir schon lang nimma vorgekommen, normalerweise beutel ich derartige Kommentare einfach ab, aber jetzt ...........

...... obwohl heute stand er wieder auf der Matte als es daran ging essen zu gehn ........

tja und dass Herr Kann-Was seit vorigem Donnerstag nicht mehr grüßt oder redet - find ich auch mehr als seltsam

aber wie sagt Lorelei gerade fröhlich im TV: "Egal ich hab zumindest noch mein Originalnasenloch ........."

Dienstag, 3. Juli 2007

...

heute hab ich mir bei Herrn Humbug ein Stöckchen geholt - 8 scheinbar zufällige Dinge

1. ich sitze gerade im Sterndalbau und sehe eine meiner Lieblingsserien "Gilmore Girls" die es glaub ich zum bereits 100 Mal spielt und ich fast alle Dialoge mitsprechen kann

2. Sternenstaub liebt es alles mögliche und unmöglich auszuprobieren – eben gerade Pilates – sehr zur Belustigung der anderen und zum Leidwesen meines Körpers

3. Sternenstaub glaubt an Gott - ganz einfach so ohne wenn und aber (was sie von der katholischen Kirche nicht sooo ganz sagen kann)

4. Ich bin eine „laute“ Schüchterne – sprich wenn ich so richtig – aber wirklich richtig nervös bin – so wenn ein toller Mann vor mir steht, tja dann beginne ich einfach so ohne Punkt und Komma zu reden und bin dann derartig schwer wieder zu stoppen – doch den wirklichen Unterschied zwischen einfach so blöd drauflosreden und diesem „Schockreden“ können glaub ich nur wirkliche Sternenstaub-InsiderInnen erkennen

5. Sternenstaub hat tolle Nachbarn über sich, die um 21.20 ihre Blumen derartig einwaschln, dass Sternenstaubs Balkon schwimmt.

6. Ich mag keinen Regen, es gibt Leute die lieben es beim Regen spazieren zu gehen – ich nicht – ich mag trockene Spaziergänge und finde an so was absolut nix romantisch !!!!

7. ICH LIEBE ES ABSOLUT mit meinem neuen Handy zu telefonieren oder einfach nur so rumzuspielen

und last but not least

8. was viele von euch sicherlich im tiefsten Inneren schon geahnt oder gar befürchtet habt muss ich hier bestätigen – ich bin nicht wirklich aus Sternenstaub – nein vielmehr zähle ich zu den etwas massiveren Körpern, die einmal im Jahr als Meteoritenschauer am Himmel zu beobachten sind – ich bin eine dieser Sternschnuppen die zur Erde fiel und jetzt nicht mehr weiß wie sie zu ihrem Stern mit der Rose zurückkehren soll


so dieses Stöckchen sollte jetzt an 8 LeserInnen weitergereicht werden - holt euch's einfach ab und werft es weiter

Samstag, 30. Juni 2007

...

darf ich vorstellen Sternenstaubs neues Familienmitglied

Donnerstag, 28. Juni 2007

...

und wer mich sucht findet mich für die nächsten paar Wochen (exakt bis zu Sternenstaubs-Ensteher-Datum) unter folgender Adresse:

Kino unter Sternen

ENDLICH wieder was los im Augarten ;) - einfach mal ausprobieren, gemütliches relaxen in fremdländischen Flair - und da mein ich jetzt nicht die Bevölkerungsschicht sonder einfach die Essensstandln.

Dienstag, 19. Juni 2007

Österreichische Maßeinheiten

hier ein Beitrag liebe Lorelei extra für dich und für alle die Österreichisch lernen wollen:

Ich wage zu behaupten, dass es keine Sprache gibt, die so unverbindliche
Maßeinheiten hervorgebracht hat, wie die Österreichische. Das Vage und
Dehnbare in unseren internen Maßeinheiten scheint mir auch ein Indiz, ja
eine Facette des österreichischen Wesens an sich zu sein. An der
Aufforderung:"Noch ein Wengerl, ein Wengerl sitzen, ein Wengerl da zu
bleiben, noch ein Wengerl lustig zu sein, daran finden wir gar nichts
bemerkenswertes mehr, noch dazu wo sich dieses Wengerl auch ausreichend von
"ein Wenig" herrührend erklären läßt.

Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist, wundert auch keinen mehr:
"Heast, wo woast denn? - Na is a brader Weg!"

Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt, auch daran hat man sich
gewöhnt.

Ja selbst, dass jemand bei einem auf einen Hupfer vorbeischaut, wird in den
seltensten Fällen missverstanden und stört selbst nach zwei Stunden noch
niemanden.

Schwieriger wird es dann, wenn jemand um ein Euzerl daneben liegt. Kann man
zum Beispiel auch um zwei Euzerln daneben liegen? Waren in grauer Vorzeit
einmal 10 Euzerln 1 Euz? Und wenn etwas um 100 Euz nicht stimmt, kann man
dann schon sagen: "Na den Unterschied möcht ich Klavier spielen können"?

Wann hat man etwas um ein Haus verfehlt oder gar um ein Eckhaus?

Um welche Mengen handelt es sich wirklich wenn jemand sagt:
"Ich bin den ganzen Nachmittag eine Stunde herumgrennt. I war in 97
Gschäftln, hab 17 Sakkos in 1000 verschiedenen Größen probiert. Kein
einziges hot ma passt, bis auf die zwa, san gar net so schlecht. I hab a
Lawine zahlt, und bin fix und fertig, weil überall a ganzer Oasch voll Leut
woar!" Wie viele Leute gehen da hinein? Ja, wenn besagter Körperteil
einereinflussreichen Persönlichkeit gehört, wie viele san schon drin?

Wann wird aus einem Tröpferl ein Tropfen? Wann daraus ein Schluckerl?
Wann kann man von einem Glaserl sprechen? Bitte, dass ein Flascherl Wein in
Österreich meistens ein Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt
vorausgesetzt werden. Jedoch, wie groß ist ein Futzerl? Wann mutiert es zum
Eckerl? Wann zum Stückerl?

Welche Ausdehnung muss ein Körper haben, dass wir ihn in der Folge als
Trumm, oder gar als Mordstrumm bezeichnen können?

Wieviel ist ein bissi? Bissi ist besonders heikel, weil man bissi so
ambivalent verwenden kann. Zum Beispiel: "Na is a bissi vü!" oder aber
auch: "Na is a bissi wenig!"....

"Bist ein bissi deppert." Trägt noch ein harmloses, fast liebenswertes
Irresein in sich. Während: "Du bist mir scheint a bissl deppert!"
bereits auf ernsthaft gestörte Geisteszustände hinweisen möchte. Die
Bereitschaft zur physischen Attacke drückt diese dann nur noch mehr durch
die rhetorisch gestellte Frage aus, wenn sie unter Weglassung sämtlicher
Zischlaute gestellt wird, denn: "Heat bid a bidl debad!"
"A bidl" Das kann man gar nicht anders als drohend sagen.

Alle diese Beiläufigkeiten sind in ihrer Ungenauigkeit keine fixen Größen,
aber als Österreicher lebt man mit ihnen. Wahrscheinlich könnten Etymologen
unter zu Hilfe nahme diverser Lautverschiebungen ihre Herkunft einigermaßen
klären. Anthropologen werden unter Hervorkramen alter Sitten und Gebräuche
weiter Klarheit schaffen können, egal ob es sich um ein Trumm, ein Eckhaus
oder ein Futzerl handelt,aber NIEMAND, NIEMAND kann erklären von wo es kommt
oder gar von welchem Brauch es sich ableitet, dass, wenn jemand gefragt
wird, ob er beispielsweise seinen Zug erwischt hätte, und dieser dann
antworten kann:

"Oba ums Oaschleckn net!"

aktuelle Staubschicht
Asterisk
Freitags-Gestaube
Ge-Stirnen-Geschichten
gewitzt-Stern
Hr. Sternenstaub
Jahres-Stern-Wechsel
Seminar-geStaube
Steren-Getiriliere
Stern-Begleiterinnen
Stern-dating
Stern-deutung
Stern-ge-fasel
Stern-Gebumse
Stern-Lexikon
Stern-Pet
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren