La lingua batte dove duole il dente. - Wem das Herz voll ist dem geht der Mund über

Sternen-Status

Online seit 6822 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:09

schön, dass du da bist

Du bist nicht angemeldet.

Sternen-Hugs

aktuelle Staubschicht

Donnerstag, 22. März 2007

...

so Sternenstaub sieht jetzt alles durch - nein nicht die rosarote sondern durch ne selbst-tönende Brille - grad frisch geschliffen und gar nicht sternenstaubgetrübt.

Donnerstag, 15. März 2007

...

heute hat Sternenstaub ihre Augen testen lassen und wisst ihr was, ich seh nicht mit beiden Augen 100 %ig gleich - ich hab da irgend so nen sternenstaubigen Knick in der Optik, also bei den jeweiligen Herrn ehemalig Sternenstaub ist mir das schon das eine oder andere Mal aufgefallen, aber das sich das medizinisch erklären lässt find ich stark ;)

Sonntag, 11. März 2007

...

Sternenstaub MUSS hier ne Filmkritik abgeben -

Gestern begab ich mich mit dem befreundetem Pärchen meiner Wahl ins Kino zwecks Abendgestaltung. Ziel: der Film Mitten ins Herz - Ein Song für dich mit Hugh Grant und Drew Barrymore.

Zuerst gab's nen Flashback in die 80iger Jahre um dann von einigen Helden aus Sternenstaub's Jugend wieder zu hören. Sehr sympathisch, die Figur von Sophies Schwester die die damalige Zeit noch hautnah miterlebte.

Wirklich lustig, romantisch und nicht uninteressant Hugh Grant singen zu hören, ein absolutes MUST SEE !!!!

Dienstag, 27. Februar 2007

...

hhmm heute hat sich Sternenstaubs eloquenter Chef wieder ausgezeichnet.

In Sternenstaubs Anstalt gibts ne eigene Abteilung die Angestellte beherbergt, die andere Angestellte und deren Arbeit revisieren, tja sowas gibts - na und einer dieser Angestellten - so sagt es die Kunde - macht sich angeblich über Sternenstaubs Arbeit her - was Sternenstaubs Chef so derartig zum Schwitzen bringt - hhmm wobei die Frage entsteht, was bringt den in Zusammenhang mit Arbeit nicht zum Schwitzen?

Na jedenfalls hat Sternenstaub in ihren früheren Jahren mit eben diesem dämonischen Kollegen zusammengearbeiten und meinte nur, dass der eh ganz ok ist.

Irgendwie brachte das Mr. Eloquent darauf zu Sternenstaubs Kollegin, die auserwählt wurde mit dem zusammenzuarbeiten, zu sagen, dass sie sich halt entsprechend anziehn sollte. Ich musste nicht eine, sondern mehrere Bemerkungen runterschlucken und meinte nur, dass das wohl nicht der richtige Weg sei, doch er war ganz beigeistert und meinte nur, dass das immer gut wär, außer bei weiblichen Vorgesetzten, die wären nicht so begeistert davon, was ihn sichtlich bestürzte.

Na was sagt ihr Sternenstaub lebt doch in ner schönen Welt, oder.

Dienstag, 20. Februar 2007

...

Noch ein bissal was Hintergründiges zum Thema Fastenzeit:

Da die Herrschaft der weißen Göttin Brighid bis in den Mai dauerte - ihr Höhepunkt ist ja erst zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche - fällt in diesen Zeitraum auch "Valentin" und "Fasnacht" oder Fasching.
Das kann man leicht verstehen.

Die Göttin, die alle Gewässer in Bewegung versetzt, die Säfte in den Bäumen anregt und die Pflanzen wieder zum Sprießen bringt, die bewegt natürlich auch die Lebenssäfte im Menschen.
Sie inspirierte auch den hormonellen Rausch der Verliebten.
Und wie die Verliebten so sind, immer etwas verrückt, närrisch, leicht bis leichtsinnig - so ist auch diese Zeit.
Dazu paßt eben auch Fasnacht oder die Fastnachtzeit.

Von der Kirche noch nie gerne gesehen und als "unflätige Feste" sogar strengstens verboten 762. Es hielt sich nur nie einer daran.
Deshalb wurde aus diesen spätwinterlichen ausgelassenen und natürlich immer erotisch-exzessiven Festen die "Fastenzeit".

Doch die Wortnähe hat gar nichts miteinander zu tun.
Fas-Nacht hat nichts mit Fasten zu tun und Fastnacht als Fasten.

Im Gegenteil!
Das Wort kam von dem Brauch des "FASELNS".
Es ist ein mittelhochdeutsches Wort: "vaselen" = fruchten, gedeihen und dieser Brauch des Faselns war eine - wie könnte es auch anders sein

-AUSCHWEIFENDE FRUCHTBARKEITSORGIE -
Eine Berührung mit dem schöpferischen Chaos.
Es gab viel lärmendes Treiben, Umzüge, Fressen, Saufen...
Auch hier wieder der lärmende Umzug, um die Felder und Pflanzen aufzuwecken.
Und dann natürlich die Maskenumzüge, um die alten Dämonen, Krankheiten und sonstige Unholde zu vertreiben.
Vieles davon hat sich bis heute gehalten.

Tja soviel zu den hübschen heidnischen Bräuchen.

Montag, 12. Februar 2007

...

Tja, das ist ja sehr interessant, wenigstens wissen die Ami's jetzt zumindest über einen Ort in Österreich, dass es ihn gibt.

Mittwoch, 31. Januar 2007

...

Wenn Sternenstaub solche Freundinnen hat, braucht sie echt keine Feinde -

nächste Woche wär Festl mit Blogerwähnten Freunden und lärmender Nachzucht, heute lautet die Frage über die Mailbox, ob Sternenstaub allein oder zu 2. erscheint.

Sternenstaub antwortet brav as soon as possible - es gäbe kein WIR mehr, nur um ein wirklich "mitleidiges" 'na du warst eh immer allein' zu hören tja und gleich drauf von irgendeine Fuffn aus'm Kindergarten der Nachzucht zu erfahren die mitten im Hausbau steckt.

ÄÄÄhhhh und in China fällt grad ein Radl um -

wirklich ich glaub es gibt weit mehr zu überdenken in Sternenstaubs Leben und ob es nicht langsam Zeit wird sich auch von anderen Gewohnheiten zu trennen.

Ich denke dieses Festl wird ohne Sternenstaub's Anwesenheit über die Bühne gehn.

Sonntag, 28. Januar 2007

...

Was soll ich sagen - sobald ich meine Hiobsbotschaft mit Tränen in den sternenstaubgetrübten Augen verbreite - kommt immer nur - "Hm damit war zu rechnen, ihr wart ja soooo verschieden"

Tja irgendwie beruhigend und irgendwie sternenstaubig blöd, weil wie gesagt weh tut's trotzdem wenn Sternenstaub nen Menschen verliert, der ihr viel bedeutet.

Vor allem ist das Bett so derart leer auf einer Seite !!! Ich weiß, ich weiß, die Geräusche, die er in der Lage war während einer Nacht zu produzieren, waren auch nicht ohne und DIE werden Sternenstaub sicher nicht fehlen, tja aber der Rest ........

Freitag, 26. Januar 2007

Sternengau

In meinem Universum ist ein Planet implotiert. Supergau im sternenstaubischen Herzen:

für alle die die Berichte mit Hrn. dzt. Sternenstaub sehr gern verfolgt haben, diese Aera ist vorbei, nach 5 Jahren, 2 Monaten und 11 Tagen staubten wir auseinander, die Unterschiede waren doch zu groß. Es zeugt von unserer unheimlichen Widerstandskraft, dass es so lang gedauert hat.

Einerseits kann Sternenstaub diesen klaren Verstandes-Entschluss verstehen und doch zerreist mich so von mitten drin.

Wiedermal das Universum neu zusammenbauen, wiedermal die Scherben aufheben und was tun ????

Ich weiß, ich weiß in andren Universen passiert das auch ab und an - aber trotzdem ist im eigenen was andres.

aktuelle Staubschicht
Asterisk
Freitags-Gestaube
Ge-Stirnen-Geschichten
gewitzt-Stern
Hr. Sternenstaub
Jahres-Stern-Wechsel
Seminar-geStaube
Steren-Getiriliere
Stern-Begleiterinnen
Stern-dating
Stern-deutung
Stern-ge-fasel
Stern-Gebumse
Stern-Lexikon
Stern-Pet
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren